Funktionstasten programmieren und verwenden 
 
Das Telefon BizIP 410 verfügt über eine Reihe von Funktionen, die Sie je nach Bedarf auf Funktionstasten programmieren können.
Nach der Inbetriebnahme des BizIP 410-Telefons sind 5 Funktionstasten mit Funktionen automatisch vorbelegt >>>.
Die Position der Funktionstaste mit LED kann jederzeit verändert werden.
Zur Übersicht der programmierbaren Funktionen siehe & Funktionstasten im Glossar.
Die Vorgehensweise der Programmierung über das Telefonmenü ist nachstehend anhand von eines Beispieles beschrieben.
Die Programmierung von Rufnummern auf Taste geschieht über die Funktion "02=Zielwahl">>>
Die vorbelegten Taste "Abbrechen" sollten Sie möglichst beibehalten, um Vorgänge abbrechen zu können.
Programmieren der Funktionstasten mittels Web-Schnittstelle siehe >>>.

Funktion "Stumm/Mikrofon aus" auf eine Funktionstaste legen 
 
Während eines Telefonats möchten Sie das Mikrofon aus- und wieder ausschalten können >>>. Diese Funktion soll auf eine der Funktionstasten gelegt werden.


Schritt für Schritt
 

Auswählen und bestätigen.
oder
wenn eingerichtet (siehe oben):

Taste "Einrichtungsmenü" drücken. Lampe leuchtet.

Auswählen und bestätigen.

Bestätigen.

Die zu programmierende Funktionstaste drücken (die zugehörige LED blinkt).

Auswählen und bestätigen.
Einige Funktionen erfordern eventuell noch weitere Eingaben. Bitte der Benutzerführung folgen!
Die neue Funktion ist jetzt der Funktionstaste zugeordnet.

Durch Drücken der Taste erreichen Sie die Funktion nun direkt. Bei ein-/ausschaltbaren Funktionen, z. B. "Anrufschutz" , schalten Sie die Funktion mit einem Tastendruck ein und mit dem nächsten wieder aus.
Vergessen Sie nicht, die programmierte Taste entspechend zu beschriften >>>.