
Schritt für Schritt
|
|
|
Voraussetzung: Ein Anrufumleitungsziel ist programmiert >>>.
|
Anrufumleitung einschalten |
|
|
Auswählen und bestätigen. "nicht eingestellt" wird angezeigt.
|
|
|
Gewünschte Umleitungsart auswählen und bestätigen.
|
|
oder
|
|
|
|
oder
|
|
|
|
|
Auswählen und bestätigen.
|
|
oder
|
|
|
Taste "Anruf umleiten" drücken. Lampe leuchtet.
|
Die Anrufumleitung ist "aktiv".
|
Anrufumleitung ausschalten |
|
|
Auswählen und bestätigen. "Aktiv" wird angezeigt.
|
|
|
Gewünschte Umleitungsart auswählen und bestätigen.
|
|
oder
|
|
|
|
oder
|
|
|
|
|
Auswählen und bestätigen.
|
|
oder
|
|
|
Taste "Anruf umleiten" drücken. Lampe erlischt.
|
Die Anrufumleitung ist "nicht eingestellt".
|
|

Schritt für Schritt
|
|
|
Beim Neueintrag einer Zielrufnummer für eine Anrufumleitung wird diese Anrufumleitung automatisch eingeschaltet.
|
Sobald eine Zielrufnummer für eine Anrufumleitung eingetragen ist, kann diese Anrufumleitung aus- und eingeschaltet werden und die Zielrufnummer geändert werden.
|
Durch Löschen der Zielrufnummer (Ziffern mit löschen), wird diese Anrufumleitung automatisch ausgeschaltet.
|
Anrufumleitungsziel festlegen/einschalten/ändern |
|
|
Auswählen und bestätigen. "nicht eingestellt" wird angezeigt.
|
|
|
Gewünschte Umleitungsart auswählen und bestätigen.
|
|
oder
|
|
|
|
oder
|
|
|
|
|
|
|
Bestätigen (oder für die Eingabe/Suche über Telefonbuch"5=Telefonbuch verwenden" auswählen und bestätigen >>>).
|
|
|
Zielrufnummer eingeben. Vorhandene Nummern gegebenenfalls mit der Taste löschen.
|
|
|
Eingabe bestätigen, wenn sie vollständig ist. Die Anrufumleitung ist eingeschaltet und aktiv.
|
|
Ist die sofortige Weiterleitung von Anrufen im Ruhezustand aktiv, wird am BizIP 410 a in der vierten Zeile des Displays das programmierte Anrufumleitungsziel angezeigt, z. B. ">01928005". Am BizIP 410 e wird in der zweiten Zeile wechselweise die eigene Rufnummer und das programmierte Anrufumleitungsziel angezeigt.
|
|
|
|