Internet-Telefonie verwalten |
Nachdem Sie die VoIP-Rufnummern eingetragen haben (siehe Kundendaten der Internet-Telefonie eintragen), können Sie diese Rufnummern nun einzelnen Telefonen zuordnen. |
Zum Verwalten von ISDN-Rufnummern siehe ISDN-Rufnummern verwalten. |
In diesem Fenster können auch interne SIP-Telefone, SIP-Softwaretelefone eingerichtet werden. Dieser Vorgang wird im Abschnitt SIP-Endgeräte beschrieben. Das Ändern der internen Teilnehmerrufnummern wird im Abschnitt Rufnummern ändern beschrieben. |
VoIP-Anrufverteilung |
Administration am PC |
Web > Externe Verbindungen > Telefonie > Teilnehmer-Einrichtung und VoIP-Anrufverteilung |
Die Einrichtung der Anrufverteilung hängt davon ab, welche Anschlussart Sie im Bereich VoIP-Provider gewählt haben. |
Bei Anschlussart Einzelaccounts (MSN): |
1. | Wählen Sie aus den Listen der Spalte Gehende Nr. jeweils eine VoIP-Rufnummer für abgehende Gespräche aus. |
2. | Ordnen Sie nun durch Setzen von Haken in den Kontrollkästchen jeweils ein Gerät einer VoIP-Rufnummer zu. Durch Aktivieren mehrerer Kontrollkästchen für eine VoIP-Rufnummer können mehrere Geräte über eine Rufnummer angesprochen werden. |
Mit + > und < - können Sie zu weiteren VoIP-Nummernspalten blättern. |
3. | Entfernen bzw. setzen Sie Haken bei Gruppen-Anrufbeantworter benutzen, um für einzelne VoIP-Rufnummern den Gruppen-Anrufbeantworter ein- bzw. auszuschalten. Siehe auch Gruppenfunktionen nutzen. |
4. | Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu übernehmen. |
Bei Anschlussart Anlagenanschluss (DDI): |
1. | Tragen Sie in der Spalte Durchwahl die Durchwahl-Nummern ( & DDI) Ihres vom Netzbetreiber zugewiesenen Rufnummernblocks ein. |
Als Standard sind bereits die internen Rufnummern als Durchwahl-Nummern eingetragen. |
2. | Sie können nun durch Setzen von Haken in den Kontrollkästchen jeweils ein Gerät einer Rufgruppe zuordnen. Durch Aktivieren mehrerer Kontrollkästchen für eine Rufgruppe können mehrere Geräte von extern über die Rufnummer angesprochen werden. |
Mit + > und < - können Sie zu weiteren Rufgruppen-Spalten blättern. |
3. | Entfernen bzw. setzen Sie Haken bei Gruppen-Anrufbeantworter benutzen, um für einzelne Rufgruppen den Gruppen-Anrufbeantworter ein- bzw. auszuschalten. Siehe auch Gruppenfunktionen nutzen. |
Am unteren Seitenende sehen Sie immer die jeweils aktuelle Konfiguration der VoIP-Rufnummern. |
HiPath BizIP V1, Administration, Ausgabe 8 | up ![]() |
|
![]() |
||
© Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2008 - Disclaimer & Copyright | ID: P31003K1000C1030800A9 | 2008-02-22 |