Technische Referenz 
 

Allgemeines 
 

Anbieterspezifische Kundendaten 
 
Nachfolgend die VoIP-Kundendaten verbreiteter Internet-Telefonie-Anbieter. Diese Daten werden in den Bereichen Assistent Durchführen der Erstkonfiguration und Externe Verbindungen (Anbieter der Internet-Telefonie festlegen und Kundendaten der Internet-Telefonie eintragen) eingetragen.

1&1, GMX 

Bezeichnung
Syntax
Benutzername
Komplette Rufnummer
beginnend mit 49
Authentifizierungsname
(nicht erforderlich)
Passwort
Passwort
VoIP-Rufnummer
Rufnummer
mit Vorwahl

Nikotel, Freenet 

Bezeichnung
Syntax
Benutzername
Anmeldename Benutzerkonto
Authentifizierungsname
(nicht erforderlich)
Passwort
Passwort Benutzerkonto
wie Web-Login
VoIP-Rufnummer
Rufnummer
mit Vorwahl

T-Online 

Bezeichnung
Syntax
Benutzername
Internet Telefonnummer
(032...)
Authentifizierungsname
Email-Adresse
(in Kleinbuchstaben)
Passwort
Web-Kennwort
(benutzerdefiniert)
VoIP-Rufnummer
Rufnummer
mit Vorwahl

Sipgate 

Bezeichnung
Syntax
Benutzername
SIP-ID
Teil der SIP-Adresse vor "@sipgate.de"
Authentifizierungsname
(nicht vorhanden)
(nicht erforderlich)
Passwort
SIP Passwort
(alphanumerisch,
6-stellig)
VoIP-Rufnummer
Komplette Rufnummer

Bedeutung der LED-Signalisierung am BizIP AD 20 
 

Während des Bootvorgangs 

Funktion
Signalisierung
Hardware-Selbsttest
Gerät bootet
Gerät betriebsbereit

Während des Normalbetriebs 

Funktion
Signalisierung
Aktivität an der LAN-Schnittstelle
WAN-Modus "PPPoE": DSL-Verbindung wurde aufgebaut
WAN-Modus "DHCP" oder statisch: WAN-Link vorhanden
Es wird mindestens ein externes SIP-Gespräch geführt
Es wird mindestens ein ISDN-Gespräch geführt (extern oder intern)

IP-Adressen von Zeit-Servern (SNTP) 
 
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (ptbtime1.ptb.de): 192.53.103.103
NIST (time.nist.gov): 192.43.244.18
NASA (ns.arc.nasa.gov): 128.102.16.2

Standard-Rufnummern 
 

Nummer
Gerät/Funktion
Kennziffer zur VoIP-Amtsholung (änderbar Allgemeine Telefonie-Einstellungen).
Kennziffer zur ISDN-Amtsholung ( & AKZ)
Interne Rufnummer für analoges Endgerät (Buchse "a/b 1" am BizIP AD 20). Standardeinstellung: Fax-Gerät.
Interne Rufnummer für analoges Endgerät (Buchse "a/b 2" am BizIP AD 20). Standardeinstellung: Analoges Telefon.
...
BizIP 410-Telefone, ISDN-Telefone, SIP-Telefone
...
ISDN-Gruppenrufnummern.
...
VoIP-Gruppenrufnummern.
Gruppen-Anrufbeantworter.

Kennzahlen für konventionelle Endgräte 
 
Abhängig vom eingesetzten Endgerät unterscheidet sich die entsprechende Bedienung.
Die Bedienprozeduren im Gesprächszustand sind nur für ISDN- und analoge Tonwahl-Endgeräte, da bei SIP-Endgeräten für diese Leisungsmerkmale eigenen Bedienmöglichkeiten angeboten werden.
Die Kennzahlen für gesprächsbezogene Services können für SIP-, ISDN- und analoge Tonwahl-Endgeräte verwendet werden.
Informationen zum Einrichten der Endgeräte siehe:
 •   Analoge Endgeräte,
 •   ISDN-Endgeräte und
 •   SIP-Endgeräte.

Bedienprozeduren im Gesprächszustand 
ISDN- und SIP-Endgeräte stellen für Rückfragefunktionen teilweise eigene Bedienmöglichkeiten zur Verfügung, die Sie in der Bedienungsanleitung zum Endgerät finden. Bei analogen Tonwahl-Endgeräten ohne Rückfragetaste, können Sie statt auch verwenden.

Bedienung
Beschreibung
Rückfrage einleiten = interne Rufnummer.
Makeln: Nachdem eine Rückfrage einleitet wurde können Sie zwischen den Rückfragepartnern wechseln.
Rückfragegespräch (1. Teilnehmer) an 2. Teilnehmer übergeben

Kennzahlen für gesprächsbezogene Services 
Die folgenden Kennzahlen können Sie an SIP-, ISDN- und analogen Tonwahl-Endgeräten nutzen. Die Grund-Bedienfunktionen für Ihr Telefon entnehmen Sie bitte der zugehörigen Bedienungsanleitung.

Bedienung
Beschreibung
Standardkennziffer zur VoIP-Amtsholung (änderbar Allgemeine Telefonie-Einstellungen). = externe Rufnummer.
Standardkennziffer zur ISDN-Amtsholung ( & AKZ). = externe Rufnummer.
Gruppen-Anrufbeantworter abfragen.
Anrufumleitungsziel festlegen = interne oder externe Rufnummer.
Anrufumleitung einschalten.
Anrufumleitung ausschalten.
Anrufschutz einschalten.
Anrufschutz ausschalten.
Rufnummernunterdrückung (CLIR) ausschalten.
Rufnummernunterdrückung (CLIR) einschalten.
Rufnummernunterdrückung (CLIR) temporär ausschalten = externe Rufnummer.
Rufnummernunterdrückung (CLIR) temporär einschalten = externe Rufnummer.
Alle Dienste rücksetzen. Mit dieser Kennzahl können Sie die Standardeinstellungen aller Dienste wiederherstellen.
Nachtschaltung einschalten = Passwort für Nachtschaltung (falls erforderlich).
Nachtschaltung ausschalten = Passwort für Nachtschaltung (falls erforderlich).